Newsletter
- Details
- Geschrieben von Katrin Linke
- Kategorie: Newsletter
Achtung - wir unterbrechen den Spiel- und Trainingsbetrieb in unserem Verein bis auf weiteres.
Bleibt gesund!
- Zugriffe: 462
- Details
- Geschrieben von Katrin Linke
- Kategorie: Newsletter
Die diesjährige eintägige Wandertour der Seniorensportler führte uns in den Raum Kell-Andernach-Laachersee. Bei bestem Wanderwetter machten sich 15 Wanderer auf die Traumschleife Höhlen- und Schluchtensteig auf die Beine.
Durch die Wälder der Eifel ging es anspruchsvoll bergauf und bergab, was uns bei Temparaturen an die 30 Grad ziemlich ins Schwitzen brachte, aber Seniorensportler sind alle wandererprobt.
Herrliche Panoramablicke bis ins Rheintal wechselten sich ab mit den Trasshöhlen und Trasswänden des typischen Eifel-Lava-Vulkan Gesteins. Die urige Wolfsschlucht, mit einem leider durch die Trockenheit etwas ausgetrocknetem Wasserfall, brachte uns eine angenehme Erfrischung bei mittlerweilig bis über 30 Grad angestiegene Temparaturen.
Bei einer Rast in Bad Tönisstein, einem ehemaligen Kurbad und jetziger Senioren-Residenz, wurde neue Kraft getankt für den Rest der Wegstrecke.
Am Ende wieder auf unserem Parkplatz angekommen, hatten wir eine schöne Tour von fast 13 Kilometern mit 400 Höhenmetern bei mittlerem bis anspruchsvollem Schwierigkeitsgrad absolviert.
Zum Tagesabschluss fuhren wir nach Boos, nahe dem Nürburgring, in den Gasthof "Zur Quelle", wo uns ein sehr schmackhaftes Essen serviert wurde.
Bei einigen überwiegend alkohlfreien Bierchen klang dieser schöne und gelungene Wandertag aus, darüber waren sich alle einig.
Ein Dank gilt unserem "Wanderwart" Frank Schultheis, der für dieses Event verantwortlich zeigte.
Karl-Heinz Pauly
ÜL-Seniorensport
- Zugriffe: 613
- Details
- Geschrieben von Katrin Linke
- Kategorie: Newsletter
Damit Training und Spielbetrieb wieder aufgenommen werden können, müssen die Vereine ein Hygienekonzept erstellen und dieses auch umsetzen.
Hier kann das aktuelle Konzept von SV Monzelfeld 1921 e.V. und FV Hunsrückhöhe Morbach 2020 e.V. heruntergeladen werden.
Bitte beachten: "Jeder Spieler, der am Training oder an Freundschaftsspielen teilnimmt, muss die aktuelle Fassung des Hygienekonzeptes kennen und sich strikt daran halten. Die Teilnahme am Training und / oder Spiel ist grundsätzlich freiwillig."
- Zugriffe: 884
- Details
- Geschrieben von Katrin Linke
- Kategorie: Newsletter
Hier eine aktuelle Übersicht der Testspiele unserer Mannschaften:
Datum | Anstoß | Heimmannschaft | Gästemannschaft | Spielstätte | Spielstand | ||||
08.08.2020 | 14:00 | FV Morbach II | TuS Mörschied II | Monzelfeld | |||||
08.08.2020 | 18:00 | FV Morbach | SG Mont Royal Reil | Morbach | |||||
09.08.2020 | 18:00 | SG Peterberg | FV Morbach II | Braunshausen | |||||
15.08.2020 | 14:00 | SG Biebern I | FV Morbach II | Biebern | |||||
15.08.2020 | 17:00 | Hassia Bingen | FV Morbach | Bingen | |||||
16.08.2020 | 13:00 | FV Morbach III | SV Dörbach | Monzelfeld | |||||
22.08.2020 | 15:00 | FV Morbach III | SG Altrich II | Monzelfeld | |||||
22.08.2020 | 16:00 | SG Argenthal / Mörschbach | FV Morbach | Mörschbach / Argenthal | |||||
22.08.2020 | 17:00 | FV Morbach II | SG Altrich | Monzelfeld | |||||
26.08.2020 | 19:30 | FV Morbach | SV Rot-Weiß Wittlich | Monzelfeld | |||||
29.08.2020 | 17:00 | FV Morbach | SG Meisenheim / Desloch-Jeckenbach | Morbach | |||||
29.08.2020 | 17:00 | FV Morbach II | SG Dhrontal-Weiperath | Monzelfeld |
Wir bitten bei allen Spielen um die Kenntnisnahme und Einhaltung unseres Hygienekonzeptes.
- Zugriffe: 645
- Details
- Geschrieben von Katrin Linke
- Kategorie: Newsletter
SV Monzelfeld und SV Morbach besiegeln „Fusion“ zur neuen Spielzeit
Drei Monate ist es her, dass die beiden Vereinsvorsitzenden des SV Monzelfeld, Christian Schell, und des SV Morbach, Georg Schuh, die Absichtserklärung für eine Zusammenarbeit der beiden Vereine unterzeichnet haben. Nach vielen Gesprächen und Wochen der Vorbereitung war es am Freitag, dem 29.05.2020 dann endlich soweit. Im Clubheim des SV Morbach trafen sich Vertreter beider Vereine zur Gründungsversammlung der „Fußballvereinigung (FV) Hunsrückhöhe Morbach 2020“. Neben den beiden geschäftsführenden Vorständen waren auch die beiden Ehrenvorsitzenden Günter Wagner (SV Monzelfeld) und Karl Heinz Weyand (SV Morbach) anwesend. Beide drückten ihre Solidarität zu diesem Zusammenschluss ebenfalls aus und betonten, dass von dieser Entscheidung zweifellos positive und zukunftsweisende Impulse erwartet werden können. Geleitet wurde die Sitzung von Rechtsanwalt Michael Angele, der den Anwesenden die neue Vereinssatzung sehr detailliert erläuterte. Um 21:42 Uhr war es dann soweit und die FV Hunsrückhöhe Morbach 2020 war gegründet.
Es ist ein absolut zukunftsweisender Zusammenschluss dieser beiden Traditionsvereine, durch den man in dieser Konstellation eine sehr gute Perspektive für Fußballspieler aus der Region Hunsrück / Mosel geschaffen hat.
„Wir können den Spielern so die Möglichkeit eröffnen, leistungsorientiert und ambitioniert in Morbach und Monzelfeld Fußball zu spielen. Aber und gerade auch die Hobbyfußballer finden hier einen Platz. Beide Vereine haben eine sehr gute Infrastruktur und es wird weiterhin auf beiden Plätzen Fußball gespielt.“ sagte Christian Schell, Vorsitzender des SV Monzelfeld.
Der neu gewählte Vorstand setzt sich wie folgt zusammen: 1. Vorsitzender: Jan Weber, 2. Vorsitzender: Christian Schell, Schriftführer: Timo Schultheis, Kassierer: Christian Kropp, Beisitzer: Herbert Pauly, Georg Schuh, Eugen Schuh, Peter Ertz und Pascal Kölchens.
Nachdem Andreas Hackethal, Bürgermeister der Einheitsgemeinde Morbach, die Satzung und Niederschrift amtlich besiegelt hatte, wurden am 02.06.2020 die unterlagen auf den Weg zu Behörden und Verbänden geschickt um die notwendigen Eintragungen und Genehmigungen einzufordern.
Somit ist der Grundstein für eine gemeinsame zukunftsorientierte Vereinigung gelegt und man kann sich voll und ganz den sportlichen Herausforderungen stellen.
Was die Kaderplanung angeht, gibt es von Seiten des SV Monzelfeld zwei Abgänge zu vermelden. Jonas Mart und Nicolas Imholz haben den Verein in Richtung SG Rascheid verlassen. Einige Spieler werden kürzertreten oder ihre Fußballschuhe ganz an den Nagel hängen. Sie halten aber weiterhin dem SV Monzelfeld die Treue und geben ihre Spielberechtigungen mit in die neue FV HH Morbach. „Wir werden am Ende etwa 65 Spielern die Möglichkeit bieten, unter sehr guten Bedingungen ihrem Hobby „Fußball“ nachgehen zu können.“, so Christian Schell.
Als Neuzugänge für die neue Spielzeit stehen folgende Spieler bereits fest: Danny Schömer kommt von der SG Baldenau zur FV HH Morbach, ebenso haben Fabian Gnad, Maximilian Feuerecker und Piotr Kepinski ihre Zusage gegeben und kommen von der Spvgg Mülheim / Brauneberg auf den Hunsrück. Aus der A-Jugend der JFV HH Morbach kommen die beiden in Monzelfeld lebenden Hakim Huseini und Shafiallah Hamidi dazu. Vladut Neculaes möchte sich ebenfalls der FV anschließen und wechselt von der zweiten Garnitur der SV Eintracht Trier zu uns.
- Zugriffe: 829